Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über deine Rechte informieren.
Welche Daten werden erhoben?
a) Daten zur Kontaktaufnahme
Wenn du über diese Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden die angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfragen verarbeitet. Dabei werden die Daten erhoben, die du selbst in das Formular einträgst und hochlädst bzw. per Mail übermittelst. Der Hoster erhebt einen Zeitstempel und die Spracheinstellung und erzeugt eine individuelle ID. Wir stützen uns dabei auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
b) Log-Daten
Bei deinem Besuch dieser Website übermittelt das Gerät, mit dem du die Seite aufrufst, automatisch Verbindungsdaten an den Server. Das sind vor allem technische Daten. Folgende Log-Daten werden vom Hoster erhoben: Kunden-Domain, anonymisierte Client-IP, Request-Zeile, Timestamp, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer, der vom Client gesendet wurde, User Agent, der vom Client gesendet wurde, Remote User. Eine genauere Erläuterung findest du hier: Link . Zur Erkennung von Angriffen werden nicht anonymisierte IP-Adressen vom Hoster maximal sieben Tage lang gespeichert. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert.
c) Kommentarfunktion im Blog
Nutzer:innen des Blogs haben die Möglichkeit, individuelle Kommentare zu einzelnen Blog-Beiträgen zu hinterlassen. Wenn du im Blog auf dieser Internetseite einen Kommentar hinterlässt, werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Kommentareingabe sowie ggf. dein gewählter Benutzername (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Wenn du eine E-Mail-Adresse hinterlässt, wird sie ebenfalls gespeichert, aber nicht veröffentlicht.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
d) Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf deinem Endgerät spezifische Informationen zu speichern, während du die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.
Der Hoster setzt permanente und Session Cookies ein. Session Cookies werden bereits beim Schließen deines Webbrowsers gelöscht. Permanente Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis sie zur Erreichung ihres Zwecks nicht mehr erforderlich sind und gelöscht werden. Wenn du das nicht wünschst, solltest du deinen Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert bzw. sie regelmäßig löscht.
Datenspeicherung
Alle persönlichen Daten, die du über diese Website vermittelst (Bsp. Name, E-Mail, Adresse, weitere Informationen im Nachrichtenfeld des Kontaktformulars) werden sicher gespeichert und ausschließlich für jene Besucher:innen genutzt, die explizit die direkte Kommunikation wünschen, um Angebote zu buchen oder mehr über die Angebote zu erfahren.
Deine Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden erhältst du eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Neben den Regelungen der DSGVO können nationale Datenschutzvorgaben in deinem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) – Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) – Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO) – Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) – Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Deine Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Verantwortlich
Du erreichst mich unter …
Dagmar Bartscherer
Am Speicher 11, 21337 Lüneburg
dagmar@wohlschmeckerin. de
Webhosting
Diese Website ist bei Strato gehostet. Allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Strato findest du hier: Link